Die Herzgruppe ist eine Gruppe von Patienten mit chronischen Herz-Kreislauferkrankungen, die sich am Wohnort regelmäßig mindestens einmal wöchentlich auf ärztliche Verordnung trifft. Durch die Möglichkeit, sich in der Gruppe auch zu krankheitsrelevanten Themen auszutauschen, wird in der Herzgruppe somit echte "Hilfe zur Selbsthilfe" gefördert.
Beim Rehasport Herzsport trainieren überwiegend Patienten mit chronischen Herz- Kreislaufkrankheiten oder nach einer überstandenen Herz-OP. Im Vordergrund steht, neben klassischen Rehasport Zielen, eine Bewegungstherapie mit gut dosierter Belastungssteuerung.
Auch Formen der Prävention wie Beratung zu Rauchen, Ernährung oder Bewegungsmangel sowie Stressbewältigung und Entspannungsverfahren, sind Themeninhalte dieser Herzgruppe.
Was erwartet mich in einer Herzgruppe?
Bewegung, Spiel und Spaß, abgestimmt auf Ihre persönliche Belastbarkeit
Eine Gruppe gleich Betroffener
Betreuung und Überwachung während der Übungsstunde
Speziell geschulte und ausgebildete Herzgruppenleiter
Gruppengespräche und informativer Austausch zu Themen der Herzgesundheit und der Herzerkrankungen für Betroffene und deren Angehörige





