Es gibt eine Vielzahl von Anwendungsmöglichkeiten in fast allen Gebieten der Medizin/Therapie. Je nach Behandlungsziel werden dabei die physikalischen Eigenschaften des Lasers so gewählt, dass die gewünschte biologische Wirkung auf das Gewebe erreicht wird. Insbesondere die Wellenlänge, die Intensität, die Pulsdauer und Pulsfrequenz beeinflussen die Interaktion mit dem Gewebe.
Die Wechselwirkung mit dem Gewebe besteht häufig in thermischen Effekten (einfache Erhitzung), aber auch in chemischer Veränderung (vor allem bei der photodynamischen Therapie).
Die Methode wird weltweit mit großem Erfolg eingesetzt.
IGEL-Leistung: 15 - 30 Minuten = 20,- Euro
besonders empfehlenswert bei:
• muskuloskelettalen Erkrankungen • Tendopathien • myofaszialem Schmerzsyndrom • schmerzhaften Trigger-Punkten • Neuralgien und Hauterkrankungen
Die Vorteile der Laserbehandlung liegen auf der Hand:
perfekte Lokalisierung
hohe Effizienz in sehr kurzer Zeit
direkte and systemische Effekte
Biostimulation und Regeneration des Gewebes als positive Nebeneffekte